Unser Team

Christine Rüedi

Gründerin der ‚Stiftung Mensch und Tier‘
Leiterin der Ethikschule und des Ethikhofes
Kursleiterin

„Im Erkennen, dass Pflanzen, Tiere und Menschen Variationen des gleichen Lebens sind, nehmen wir sie als unsere Geschwister wahr, mit denen wir, untrennbar in Liebe und Verantwortung, verbunden sind. Es bedeutet die Abkehr von der Gewalt hin zu Menschlichkeit und Frieden.“

Nach einer pädagogischen Ausbildung und Tätigkeit im Lehrberuf war Christine Rüedi während vieler Jahre im Bereich Blindenführhunde tätig.

Ihr Engagement gilt heute wiederum den Kindern, welchen sie in der Ethikschule einen hautnahen Kontakt zur Mitwelt ermöglicht, ihnen Achtsamkeit und Mitgefühl gegenüber Lebewesen lehrt und sie darin unterstützt, nach Wahrheit zu suchen.

 

Britta Scharping

Geschäftsleiterin
Leiterin Administration

Britta Scharping arbeitet seit Oktober 2014 bei der Stiftung Mensch und Tier. Bereits in ihrer Kindheit hat sie eine enge Beziehung zu Tieren entwickelt und stets mit vielen Tieren, seien sie gross oder klein, zusammengelebt. Nach dem Abschluss Ihres Studiums in Ethnologie, Gender Studies und Natur-, Landschafts- und Umweltschutz hat sie mehrere Jahre im Stiftungs- und NGO Bereich gearbeitet.
Bei der Stiftung Mensch und Tier konnte sie schließlich ihre Leidenschaft zum Beruf machen und sich nicht nur privat, sondern auch beruflich dem Tierschutz und der Vermittlung von Achtsamkeit und Mitgefühl gegenüber allen Lebewesen widmen.

Cristiano Zavoli

Administration
Öffentlichkeitsarbeit
Fundraising

Cristiano Zavoli (geb. 1975 in Basel) arbeitet seit Januar 2019 für die Stiftung.

Als (mit)fühlendes Wesen ist er froh, eine Arbeit übernommen zu haben, die denjenigen Lebewesen zugutekommt und hilft, die sich nicht selbst wehren und helfen können. Auch das Arbeitsumfeld dieser nicht profitorientierten Institution motiviert ihn, sein Bestes zu geben.

Er hat seit seiner Matura im kaufmännischen Bereich gearbeitet, bevor er eine Journalismus-Ausbildung absolviert hat, die ihn zunächst ins Korrekturbüro einer Druckerei geführt hat.

Er freut sich, nun eine Stelle gefunden zu haben, die es ihm ermöglicht, gegen den alltäglichen, breiten und – zwar langsamen, aber – steten Strom der Gleichgültigkeit vieler Mitmenschen anzukämpfen.

Susanne Keller

Administration
Öffentlichkeitsarbeit
Fundraising

Susanne Keller vervollständigt seit Februar 2019 zusammen mit Cristiano Zavoli und Britta Scharping unser Administrationsteam.

Für Susanne ist ein Leben ohne Tiere nicht vorstellbar, aktuell teilt sie ihr Leben mit zwei Hunden und einer Katze. Allesamt aus dem Tierschutz. Petit Prince, der auf unserem Ethikhof lebt, hat es ihr besonders angetan. Auch er scheint seine helle Freude zu haben.

Ihr ist es wichtig, Tiere in ihrem ganz eigenen Wesen zu erkennen, sie sollen nicht für die Bedürfnisse des Menschen herhalten, seien es nun Haus- oder „Nutz“- oder einfach nur Tiere. Jedes Lebewesen hat Anspruch auf eine art- und typgerechte Haltung.

Hasan Pak

Tierpfleger
Liegenschaftsunterhalt

Seit früher Kindheit hat Hasan Pak Erfahrung in der Betreuung verschiedenster Tiere.

Später arbeitete er während vieler Jahre als Pferdepfleger.

Wir sind glücklich, mit Hasan Pak einen so kompetenten, engagierten und fröhlichen Mitarbeiter zu haben!

Von ihm können die Kinder viel über den Umgang mit Tieren lernen.

Carmen Wurtz

Tierpflegerin
Liegenschaftsunterhalt

Carmen ist eine grosse Liebhaberin von allen Tieren, insbesondere aber Katzen. Sie lebt bereits seit über 30 Jahren vegan. An ihrer Tätigkeit auf dem Ethikhof schätzt sie insbesondere den Kontakt zu den Tieren, die ihr Leben umgeben von Liebe und Mitgefühl leben können. Im Gegensatz zu den vielen Tieren, die von Teilen unserer Mitmenschen misshandelt werden.

Selina Gaarthuis

Tierpflegerin
Liegenschaftsunterhalt

Selina vervöllständigt unser Team in Allschwil seit März 2023. Sie interessiert sich seit sie denken kann für Tiere und die Natur. Von ihrem 5. Lebensjahr an unterstützte sie in den Schulfreien auf einem Bauernhof und hat bereits auf verschiedenen Reiterhöfen mitgearbeitet, unter anderem auch auf einem hippotherapeutischen Hof. Nach dem Schulabschluss war sie eine Zeit lang auf Reisen und kam 2018 als Praktikantin zu uns. Nach ihrer Ausbildung als Tiermedizinische Praxisassistentin kehrte sie nun begeistert zu uns zurück.